Er schrieb bisher über 500 Filmmusiken, entdeckte und förderte für den Film "LEGENDE VON PAUL UND PAULA" die Puhdys und schrieb die Hits "Geh zu ihr" und "Wenn ein Mensch lebt", komponierte Kammer- und Ballettmusiken,
Lieder, Chansons, Musicals, Oratorien, die Oper "DAS HEXENFLOSZ", war mehrfach Juror bei Filmfestivals, 1990-94 Mitglied der Auswahlkommission bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin. 1985 Kunstpreis der DDR, 1990 Ernst-Reuter-Preis.
22.8.1941 | geboren in Leipzig |
---|---|
1961 - 66 | Musikstudium in Berlin (Klavier, Dirigieren, Komposition und Korrepetition). |
1965 | erste Filmmusik - "Studentinnen", Regie: Winfried Junge seitdem über 500 Filmkompositionen für Spielfilm, TV, Dokumentarfilm, Animations- und Werbefilm |
1965 - 69 | Zusammenarbeit mit Ernst Busch |
1966/67 | Repetitor an der Komischen Oper Berlin |
1975/76 | Chef für Schauspielmusik am Volkstheater Rostock |
1985 | Kunstpreis der DDR für sein filmkompositorisches Schaffen |
1988 | Musical "Junger Zunder - alter Plunder" nach David Kalisch Uraufführung in Bonn 1988 |
seit 1990 | Produktion von Tonträgern |
1990 | Ernst-Reuter-Preis für sein Originalhörspiel "Ich schlage vor, den Beifall kurz zu halten" (SFB-Produktion) |
1991 | Gründung seines Musikverlages VERLAGSHAUS GOTTHARDT |
1992 | Gründung des TONFILM-ORCHESTER-BERLIN (TOB), Gastspiele von Hong Kong bis Washington |
seit 1992 | Stummfilm-Begleitungen, u.a. im Berliner Zeughaus-Kino |
2010 | A-cappella-Chor-Oper "Das Hexenflosz" |
2011 | 2 Orchestersuiten für Stummfilm |
2011 | Musical "Die Küchenrevue" |
2012 | Musical für Kinder "Der Fäustling" |
Das filmmusikalische Schaffen Peter M. Gotthardts erstreckt sich über genau 50 Jahre: von 1965 bis 2015. Aus diesem Anlass veröffentlicht das Label "amicord" eine besondere Auswahl der verschiedenen Genres auf sechs CDs.
Die Kompositionen belegen einen immensen Einfallsreichtum und eine außergewöhnliche Vielseitigkeit sowohl bei den Orchesterarrangements als auch bei digital produzierten Musiken:
CD 1: Musik für Kriminalfilme
CD 2: Orchestermusik für Filme
CD 3: Lieder für Filme
CD 4: Leichte Noten für Filme
CD 5: Musik für Märchenfilme
CD 6: Elektronische Musik für Filme